Spannende Einblicke über Daten und Journalismus: Die AIDAHO Lecture und Zertifikatsverleihung [11.04.25]
Der Datenjournalist Dr. Jan Georg Plavec hat vergangenen Freitag im Rahmen des AIDAHO Programms über den Einsatz von KI im Journalismus gesprochen und erklärt, warum datenbasierte Berichterstattung immer wichtiger wird.
Dr. Plavec hat in seinem aufschlussreichen Vortrag am Freitag von den Schnittstellen zwischen KI, Datenwissenschaft und Journalismus erzählt. Dabei betonte er, dass Datenjournalismus zunehmend an Relevanz gewinnt, um faktenbasiert zu berichten, komplexe Zahlen zu visualisieren und für ein breites Publikum verständlich zu machen. Die Aufgabe des Datenjournalisten ist es demnach, die Geschichte hinter den Daten zu erkennen und sichtbar zu machen.
Aktuell ist Dr. Jan Georg Plavec leitender Redakteur für Datenjournalismus und digitale Projekte bei der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten. Seine Projekte wurden mehrfach ausgezeichnet und er ist Gründer des Datenjournalismus-Netzwerks ddjbw. Durch diesen Hintergrund bringt er umfangreiche Kenntnisse in diesem Bereich mit und konnte interessante Einblicke in das Thema gewähren.
Nach dem Vortrag bekamen die neuen Absolvent:innen des AIDAHO-Programms feierlich ihre Abschlusszertifikate verliehen.
Im Namen des gesamten Projektteams gratulieren wir den Studierenden herzlich zu dieser Auszeichnung und wünschen ihnen für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute.
Die AIDAHO Lecture findet jedes Semester statt und ergänzt das Kursprogramm durch Vorträge von Expert:innen aus Disziplinen wie Recht, Ethik und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmenden erhalten die Chance, umfassendes Wissen zu erwerben und wertvolle Kontakte für ihre zukünftige Karriere zu knüpfen.