Aktuelles

Recap: AIDAHO beim Tag der offenen Tür - Kennenlernen von KI mit Süßigkeiten  [08.07.25]

Am 5. Juli lud die Universität Hohenheim zum alljährlichen Tag der offenen Tür ein. Bei hochsommerlichen Temperaturen und einem breiten Angebot an unterhaltsamen Aktivitäten hatten Interessierte die Möglichkeit, die verschiedenen Studiengänge und die zahlreichen Angebote der Universität kennenzulernen. Auch in diesem Jahr präsentierte das AIDAHO-Team sein Programm und bot einen spielerischen Zugang zu KI an.

 

Im PC-Raum 2 hatten die Besuchenden die Chance, alles über das AIDAHO Projekt zu erfahren und sich über die einzelnen Module zu informieren. Dieses Angebot wurde gerne von Studieninteressierten angenommen. Zudem bestand die Gelegenheit, mit Hilfe von Süßigkeiten und einer Kamera spielend eine künstliche Intelligenz für die Bilderkennung zu trainieren. Dabei entwickelten besonders die Kinder äußerst kreative Ideen und zeigten ein reges Interesse an dieser Zukunftstechnologie. Natürlich ist das nur ein kleiner Ausblick darauf, was Studierende im Zertifikatsprogramm erwartet.

Das AIDAHO Projekt

Das vom BMFTR geförderte Projekt AI & Data Science Certificate Hohenheim (AIDAHO) ist ein vom Computational Science Hub (CSH) ins Leben gerufene Zertifikatsprogramm. Hier können Studierende aller drei Fakultäten der Universität Hohenheim wichtige Kompetenzen im Bereich KI, Data Science sowie Scientific Computing studienbegleitend erlernen.

Alle Informationen zu AIDAHO finden sich auf unserer Webseite. Über Neuigkeiten informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter. Bei Fragen zum AIDAHO Programm stehen wir gerne per Mail an aidaho@uni-hohenheim.de zur Verfügung.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchenden für die vielen Fragen, die spannenden Gespräche sowie das große Interesse an AIDAHO.

 

 


Zurück zu Aktuelles